Gelungenes Comeback für den „Waldkircher Sonntag“

Zusammen mit der 13. Oldtimer-Show der Werbegemeinschaft ein Riesenerfolg

Waldkirch (db). Zum 20-jährigen Jubiläum des „Waldkircher Sonntages“ verbunden mit der 13. Oldtimer-Show wurde die Werbegemeinschaft Waldkirch am 1. Mai mit herrlichem Frühlingswetter belohnt.

Über 120 historische Fahrzeuge (darunter zahlreiche Motorräder) sowie nostalgische Fahrräder gab es an diesem verkaufsoffenen Sonntag in der für den Verkehr gesperrten Waldkircher Innenstadt zu bewundern. Einige Veteranen hatten über 100 Jahre „auf dem Buckel“. Die Fahrzeughalter kamen aus einem Radius von ca. 100 Kilometer in die Kandelstadt, um ihre „Schätzchen“ der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Oldtimer zogen Jung und Alt in ihren Bann. Das neue Veranstaltungskonzept der Werbegemeinschaft, mit festen Stellplätzen für die Veteranenfreunde sowie mehr Abstand und Freiräume für die Besucher, hat sich zweifelsohne bewährt. Abends wurden dann noch attraktive Preise für die Teilnehmer seitens der Werbegemeinschaft verteilt.

Vielfalt war Trumpf
Der Nachholbedarf der Besucher war nach den ganzen Pandemie-Einschränkungen geradezu spürbar und so „brummte“ es regelrecht in der sonnenverwöhnten City. Im Erlebnisraum Innenstadt lockten nahezu 100 verkaufsoffene Geschäfte sowie Cafés, Lokale und Restaurants mit ihrer Außengastronomie sowie zahlreiche mobile Straßen-Caterings mit allerhand Leckerem. Es fiel wahrlich nicht leicht, bei angenehmen Temperaturen über 20 Grad noch ein schönes Plätzchen im Freien zu ergattern. Als Renner erwiesen sich u.a. die frischen Erdbeeren aus Buchholz, die feinen Probiererle beim Bio-Mark „Brokkolise“, die leckeren Crêpes-Spezialitäten beim Reformhaus Steinhart oder die Elztäler/Schwarzwälder Spezialitäten allerorts. Tausende bummelten neugierig durch die Innenstadt und überzeugten sich von dem attraktiven und vielfältigen Angebot des Waldkircher Handels sowie der Gastronomie und der Buchholzer Weingüter. Vielfalt war Trumpf! Beim Modefachgeschäft „Double S“ konnte man eine attraktive Modenschau bewundern und auf dem Marktplatz gab es jazzige Klänge zu hören. Ferner warben die Orgelfreunde und der Orgelförderverein für das Klang und Orgelfestival vom 24. bis 26. Juni.
 
Echte Begegnungen wieder möglich
„Der Oldtimer-Sonntag zählt zu den festen Größen in der Region. Es ist schön, dass sich die Menschen wieder ohne Maske begegnen und sich austauschen können“, so OB-Stellvertreter Michael Behringer beim Pressetermin auf dem Marktplatz. Behringer lobte vor allem das große Engagement der Werbegemeinschaft und des Handels zum Wohle einer attraktiven und lebendigen Innenstadt.

Erfolgstag für den Handel
Die Vorstände der Werbegemeinschaft, Bernhard Steinhart, Bernhard Wintermantel und Vorsitzender Uwe Klos (der per Handy aus Spanien zugeschaltet war) zogen unisono eine positives Fazit. Organisatorisch habe am „Tag der Arbeit“ alles gut geklappt und die Besucherfrequenz sei nach den ganzen Corona-Einschränkungen ganz hervorragend gewesen. „Ein rundum erfolgreicher Tag für den Waldkircher Handel“, so das einhellige Fazit. Vorsitzender Uwe Klos, der gerade in Spanien auf dem „Jakobsweg“ unterwegs ist, gratulierte aus der Ferne zum tollen Erfolg. Nicht nur er auf dem „Camino“, sondern auch der gesamte Waldkircher Handel sei in schwierigen Zeiten „auf dem richtigen Weg...“