Feiern am längsten Wochenende des Jahres

Musikverein Sexau lädt zum Sonnwend-Fest auf den Holzerhof ein

Sexau. Wer das traditionelle Buckfest kennt, der weiß dass die Blasmusikerinnen und -musiker aus der Brettentalgemeinde zu feiern wissen. Nun haben die innovativen Köpfe aus dem Vorstandsteam eine neue Veranstaltung kreiert. Von Samstag, 24. Juni bis Montag, 26. Juni, lädt der Musikverein Sexau zur Premiere des Sonnwend-Festes in den gemütlichen Holzerhof, An der Säge, in der Dorfmitte ein. 


Wer das Festambiente in der Dorfstraße zum ersten Mal sieht, fühlt sich unweigerlich an das Buckfest erinnert. Das ist kein Zufall, sondern so gewollt. „Wir haben uns am typischen Buckfest-Stil mit den rustikalen Holzbalkengerüsten für die Zelte orientiert“, erklärt Marcel Hiller, Beisitzer im Vorstandsteam und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Der große Hof im Ortskern, der von Vorstandsmitglied Martin Holzer zur Verfügung gestellt wurde, ist wie geschaffen für ein gemütliches Fest. Bis zur Premiere wird er noch herausgeputzt sowie liebevoll gestaltet und dekoriert. „Wie bei allen großen Festen des Musikvereins wird es auch beim neuen Sonnwend-Fest mehrere Theken, Bars und Küchen geben. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein urig-gemütliches und sommerliches Festambiente freuen“, so Hiller. Auf der Suche nach einem neuen Sommerevent sei schließlich der Gedanke aufgekommen, ein Sonnwend-Fest zu veranstalten. „Wenn die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht und die Tage am längsten sind, bietet es sich doch idealerweise an, gemütlich im Freien zu feiern“, erklärt der Beisitzer die Idee. Gesagt, getan und am nächsten Wochenende ist es bereits so weit. Die Besucher dürfen sich an allen drei Festtagen auf ein attraktives Wohlfühlambiente, ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit viel Musik und leckere kulinarische Spezialitäten freuen. Gefeiert wird bei jedem Wetter, der Hof ist überdacht.  

Festprogramm mit viel Musik
Am Samstagabend ab 18 Uhr wird bewirtet. Fassanstich gibt`s zwar keinen, aber der kühle Gerstensaft wird den Gästen sicherlich auch so schmecken. Ab 20 Uhr wird Entertainer und Musiker Harald Burger aus Winden am Keyboard und an der Gitarre für Stimmung, Tanz und gute Unterhaltung sorgen. Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der von Pfarrer Marco Rückert geleitet wird. Der gemütliche Nachmittag mit viel Blasmusik wird vom Musikverein Katzenmoos um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert eingeleitet. Die Gastvereine werden den Holzerhof in eine klingende Bühne verwandeln. Ab 17 Uhr werden die Sexauer Dorfmusikanten aufspielen. Freuen dürfen sich die Gäste auch auf das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot. Die Musikerinnen und Musiker verwöhnen mit leckeren Grillspezialitäten und Pommes, ausgewählten Weinen und Sekten von der WG Buchholz/Sexau sowie Kaffee und hausgemachten Kuchenspezialitäten am Sonntag und Montag. In Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Sexau werden am Sonntag auch geräucherte Forellen angeboten. Der Montag beginnt um 11:30 Uhr mit dem Handwerkeressen. Auf der Speisekarte steht eine besondere Spezialität: Hubertus-Braten. Danach geht es nahtlos in den Feierabendschoppen über. Um 20 Uhr zum stimmungsvollen Festausklang wird die bekannte Band „Zweitakt Spezial“ nochmal ordentlich aufs Gaspedal treten und mit ihrer zünftigen, böhmisch-mährischen „Blech-Mucke“ den Gästen einheizen. Zum Schluss noch kurz zwei wichtige Details: Der Eingang zum Fest befindet sich in der kleinen Stichstraße „An der Säge“ und der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Thomas Gaess