Breisach. Der bisherige Diakon der Evangelischen Martin-Bucer Kirche Breisach, Oliver Münch, hatte sich zum 31. Juli beruflich verändert. Seine Stelle blieb indes nicht lange vakant. Nachdem das Einvernehmen mit dem Oberkirchenrat hergestellt war, konnte bereits zum 1. November Jana Schell als Nachfolgerin gewonnen werden. Am 4. Adventssonntag wurde die neue Diakonin durch Dirk Schmid-Hornisch, Dekan des Evangelischen Kirchenbezirks Breisgau-Hochschwarzwald in ihr neues Amt eingeführt.
Da der Schwerpunkt von Jana Schell in der Arbeit mit den Jugendlichen liegen wird, bildete ein Jugendgottesdienst unter dem Motto „Shine bright“ einen ebenso würde- wie stimmungsvollen Rahmen.
Shine bright –leuchte hell- war denn auch der rote Faden für die Ansprache von Jana Schell. „Leuchte hell bezieht sich nicht nur auf das Licht an Weihnachten, sondern auch auf Talente und Fähigkeiten, vor allem bei Kindern und Jugendlichen“ so die neue Diakonin. An diese zu glauben und nach Kräften zu fördern werde besonders in ihrem Fokus liegen. Dekan Dirk Schmid-Hornisch nahm diesen Ball direkt auf: „Bringen Sie Ihr Licht in Ihre Arbeit ein“. Der Dekan ermunterte Jana Schell, sich und ihre Talenten einzusetzen. Die Voraussetzung seien sehr gut, denn die Diakonin habe einen großen Vertrauensvorschuss bei Oberkirchenrat und Kirchengemeinderat. Die Unterstützung in der Anfangsphase sei gegeben, versicherte der Dekan mit einem Augenzwinkern: „Sie werden zunächst die ein oder andere Trainee-Einheit genießen“. Lautstarker und lang anhaltender Applaus besiegelte die Zusammenarbeit.
Im Namen des Kirchengemeinderats richtete dessen Erster Vorsitzender Gerold Jäger ein herzliches Willkommen an Jana Schell. Er beschrieb die Funktion der Diakonin als Brücke zwischen Kirche und Gesellschaft und wünschte sich eine Gesellschaft, die sich für die Menschen stark macht. Bürgermeister Oliver Rein ging in seinem Schlusswort auf die vielfältigen Verknüpfungen zwischen kirchli-
cher und weltlicher Kommune ein: „Beide kümmern sich, wenn auch aus verschiedenen Blickwinkeln, um den Menschen, von der Geburt bis zum Tod“. Er betonte, dass der Wert einer Stadt sich nicht an infrastrukturellen oder kulturellen Angeboten bemesse, sondern die Menschen „als Kitt der Gesellschaft“ entscheidend seien.
Wer ist die neue Diakonin? So ganz neu ist Jana Schell eigentlich nicht, denn bereits 2012 war sie
als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Martin-Bucer-Gemeinde tätig. Nach Abschluss ihres Studiums an der Evangelischen Hochschule in Freiburg und einer folgenden Elternzeit keimte in Jana Schell der Wunsch auf, Diakonin zu werden. Und so schien es eine Fügung zu sein, dass just nach ihrem Umzug nach Breisach die Stelle bei der Martin-Bucer-Gemeinde frei wurde. Jana Schell ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie bezeichnet sich selbst als kreativ, farbenfroh, aufmerksam und manchmal ein bisschen verkopft.
Infolge der in diesem Jahr erfolgten Neugliederung des Kirchenbezirks wird die Diakonin für den Kooperationsraum Kaiserstuhl zuständig sein, der neben der Stadt Breisach auch die Gemeinden Bötzingen, Ihringen, Vogtsburg, March und Umkirch umfasst. Werner Seger