Freude auf die kommenden Jahre

Dritte Amtszeit: Markus Rees am Sonntag als Bürgermeister von Sölden wiedergewählt

Sölden. Es dauerte gerade einmal 45 Minuten, bis in Sölden nach Schließung des Wahllokals das Ergebnis der Bürgermeisterwahl verkündet werden konnte. Erwartungsgemäß wurde Markus Rees als einziger Kandidat in seinem Amt bestätigt, allerdings mit einem sehr überzeugenden Wahlergebnis: Er erhielt 94,4 Prozent  der gültigen Wahlstimmen.

Für eine Bürgermeisterwahl, bei der es keine weiteren Bewerber gab, war die Wahlbeteiligung mit 50,5 Prozent  unter den 1.011 Wahlberechtigten sehr gut und spiegelte ein großes Interesse der Wähler wider. 
Dieses zeigte sich auch bereits an einer großen Zahl Söldener Bürger, die sich trotz Regen vor dem Rathaus eingefunden hatten, um bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses durch den ersten Stellvertretenden Bürgermeister Adrian Weißhaar dabei zu sein und Rees persönlich zu gratulieren. Begleitet durch den Musikverein Sölden stellte die Freiwillige Feuerwehr den traditionellen Bürgermeisterbaum, bevor es zur Wahlparty in die Saalenberghalle ging. Im voll besetzten Saal hatten sich neben Landrat Christian Ante zahlreiche Bürgermeister und Ex-Bürgermeister, Vereine, Verwaltungsangestellte und natürlich Söldener Bürger eingefunden, um zu feiern und – ganz im Sinne von Rees – das gemeinsame Gespräch zu suchen.
Ante, der wie Rees 2009 seine Bürgermeisterzeit im Hexental begonnen hatte, betonte, dass Rees und die Verwaltung in Sölden sehr bürgernah unterwegs seien und dadurch für die Gemeinde sehr viel erreicht hätten. Mit Blick nach vorne seien jedoch tiefgreifende strukturelle Maßnahmen erforderlich, die  wenig beliebt seien. Besondere Herausforderungen ergäben sich vor allem durch demografische Veränderungen, den Klimawandel, die zunehmend notwendige interkommunale Zusammenarbeit und die Fragen der Finanzierung. „Aber die Gemeinde Sölden hat ihre Hausaufgaben gemacht“, lobte er Rees.
Jörg Kindel, Bürgermeister von Au und Wittnau sowie Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, gratulierte Rees zu dem sehr guten Wahlergebnis, er habe mit seiner sehr engagierten Amtsführung überzeugt. Die Gemeinden im Hexental sowie im Bürgermeistersprengel Batzenberg-Schönberg-Hexental seien jetzt gefordert, sich gemeinsam für die Zukunft aufzustellen, um im Sinn der Bürger handeln zu können.
Für das Rathausteam gratulierte Hauptamtsleiterin Kathrin Schill zur Wiederwahl. Sie würden ihn vertrauensvoll-konstruktiv weiter unterstützen, Rees solle aber auch die Balance mit der Familie im Auge behalten.
Als großes Zeichen des Vertrauens wertete Rees selbst das Wahlergebnis in seinen Dankesworten, die sich nicht nur detailliert an alle Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung richteten, sondern insbesondere auch seine Familie, die ihm immer Halt und Rückgrat gebe. „Unsere Gemeinschaft lebt vom Miteinander“, so Rees, „ich freue mich auf die kommenden Jahre“. Thomas Littek