Auggen. Am kommenden Sonntag, 17. Oktober, ist es soweit – in der Verbandsliga Südbaden kommt es zum Derby zwischen dem FC Auggen und dem SV Weil. Im Auggener Lettenparkstadion treffen die beiden Mannschaften um 15 Uhr aufeinander. Der FC Auggen steht aktuell auf dem vierten Rang und die Gäste vom SV Weil auf Platz 14 in der Tabelle.Beide Mannschaften sind ganz unterschiedlich in die Runde gestartet. Während die Auggener aus zehn Spielen 20 Punkte geholt haben, hat die Elf vom Rheinknie in neun Partien genauso viele Punkte geholt.
„Der Saisonverlauf war wie erwartet. Zu Beginn hatten wir wegen Urlaub und vor allem wegen zahlreicher verletzter Spieler einige Probleme und das hat sich natürlich in den Ergebnissen niedergeschlagen. Zuletzt stabilisierte sich die Mannschaft und ist nun seit drei Spielen ungeschlagen. Wir sind zufrieden und hoffen natürlich, dass wir die Serie fortsetzen können“, sagt der sportliche Leiter des SV Weil, Perseus Knab. Am vergangenen Wochenende hatten die Weiler spielfrei. Der FC Auggen gewann am vergangenen Sonntag bei der DJK Donaueschingen mit 0:2. Die Torschützen waren Yannis Kalchschmidt und John Zamorano Burgos. „Mit dem bisherigen Saisonverlauf sind wir sehr zufrieden“, sagt Michael Muser, erster Vorstand des FC Auggen. „Trotz der zahlreichen Abgänge zu Saisonbeginn stehen wir aktuell mit 20 Punkten auf Rang vier der Tabelle“, so Muser weiter. „Unser Trainer Daniel Kreisl hat es geschafft die Kameradschaft im Team zu stärken. Für uns geht es in der Verbandsliga nur über die Mannschaft. Alle unsere Spieler zeigen Herz, jeder will spielen und wenn einer einmal nicht spielt zeigt er keinen Neid“, erklärt der erste Vorsitzende.
Blick auf bisherige SaisonNegatives über den bisherigen Saisonverlauf haben die Auggener nicht zu berichten. „Rein sportlich sind wir sehr zufrieden“, so Muser. Der erste Vorsitzende weiter: „Aber das Ziel ist bei uns immer noch der Klassenerhalt und das bleibt eine schwere Aufgabe bei eventuell fünf Absteigern.“
Für die Gäste aus Weil ist der Verlauf der Saison vor allem deswegen negativ, da sie in der Tabelle hinten drin stehen. „Das wird sich auch so schnell nicht ändern, aber wir haben Geduld und sind guten Mutes, dass wir da rauskommen“, erklärte Weils sportlicher Leiter. „Positiv hervorzuheben ist die Einstellung und Integration unserer A-Jugendlichen. Auch wenn es derzeit nur zu Teil-einsätzen reicht, sind alle mit Ehrgeiz und Trainingseifer voll dabei“, so Knab weiter.
Klassenerhalt als ZielFür beide Mannschaften steht der Klassenerhalt in dieser Saison über allem. „Wenn wir die Klasse halten gehen wir in der kommenden Saison in unsere siebte Saison in der Verbandsliga“, sagt Muser. „Es ist super, was unser sportlicher Leiter Björn Giesel leistet. Er konnte auf die gute Vorarbeit von Marco Schneider aufbauen und hat es auch geschafft, dass die Neuzugänge bei uns gut integriert wurden“, so Muser. Zum Thema Klassenerhalt sagt Weils sportlicher Leiter: „Unser Anspruch ist diese Saison der Klassenerhalt. Ich denke, dass wird auch in den nächsten Jahren so sein, wenn wir denn drinbleiben. Wir werden vermehrt versuchen, die eigenen Jugendspieler einzusetzen.“
Neuzugänge gut integriertVor der Saison hatte der FC Auggen einige Abgänge zu beklagen. „Die Neuzugänge wurden gut ins Tor integriert“, so Muser. „Auch Bastian Bischoff hilft uns weiter. Mit seiner Erfahrung kann er gut den jungen Spielern und dem Team helfen.“ Auch der SV Weil hatte namhafte Abgänge. „Mit Aaron Horton und Patric Lauber haben wir zwei Spieler verloren, die vor allem nach dem Spiel zur Höchstform aufliefen. Horton ist in die USA zurückgekehrt. Lauber wollte kürzer treten und spielt jetzt in der Kreisliga für den TuS Lörrach-Stetten. Wir haben fünf A-Junioren in die 1. Mannschaft übernommen, die schon jetzt eine tolle Entwicklung genommen haben. Mit Hasan Atas, Luis Couto, Leonardo Komljenovic, Mattia Griguoli und Yannik Böhler hatten wir auch fünf externe Neuzugänge, die sich sehr gut integriert haben“, erklärt Perseus Knab.
Für das Derby am Sonntag haben sowohl der FC Auggen als auch der SV Weil mit Ausfällen zu kämpfen. Beim SV Weil wird Hannes Kaiser definitiv fehlen, fraglich sind die Leistungsträger Buba Ceesay, Hasan Atas und Luis Couto. Beim FC Auggen sind Bastian Bischoff und Jonathan Ehret fraglich. Definitiv ausfallen wird Tim Brändle. Seine schwere Verletzung lässt ihn bis zum Ende des Jahres ausfallen.
Vorfreude auf das SpielDie beiden Verantwortlichen von Auggen und Weil freuen sich auf die Partie und wollen die drei Punkte jeweils für ihr Team mitnehmen. Perseus Knab ist voller Lob für die Gastgeber: „Ich freue mich auf das Spiel beim FC Auggen. Ein hervorragend geführter Verein, so wie ich das aus der Ferne beurteilen kann. Mit dem sportlichen Leiter Björn Giesel habe ich immer wieder zu tun. Ein absoluter Sportsmann, mit dem die Zusammenarbeit immer angenehm ist.“
Bisher konnte der FC Auggen bei Heimspielen im Schnitt knapp 300 Zuschauer im Lettenparkstadion begrüßen. „Ich hoffe auf eine gute Kulisse“, so Michael Muser.
In der Verbandsliga ist das Duell ein Derby, lediglich 30 Kilometer trennen die beiden Spielstätten. „Wegen der Nähe sind die Verbandsligaspiele gegen Weil und Endingen Derby für uns, auch wenn die Partien gegen Neuenburg oder Müllheim die Derbys im eigentlichen Sinne für uns sind“, erzählt Muser. Auch Knab sieht das ähnlich: „. Unser Derby ist das Duell mit dem FV Lörrach-Brombach. Hier sind die Sportplätze Luftlinie nur drei Kilometer voneinander entfernt und die Vereine oder deren Vorgänger pflegen schon eine jahrzehntelange Rivalität. Aber natürlich ist das Spiel gegen den FC Auggen auch eine besondere Begegnung. Von uns aus gesehen ist es die kürzeste Auswärtsfahrt. So werden uns sicher einige Zuschauer aus Weil am Rhein begleiten. Das letzte und meines Wissens auch das einzige Meisterschaftsspiel, das wir in Auggen gespielt haben, werde ich nicht vergessen. Im September 2014 haben wir eine 5:0 - Packung kassiert. Jeder Schuss war ein Treffer, der FC Auggen war gnadenlos effektiv und ist in dieser Saison auch in die Verbandsliga aufgestiegen. “
Das Spiel FC Auggen gegen SV Weil findet am Sonntag, 17. Oktober, um 15 Uhr im Lettenparkstadion in Auggen statt. Michael Maier