Denzlinger Jahresrückblick 2022 vorgestellt

Zahlreiche Bilder und Ereignisse aus dem Jahresgeschehen – Ab sofort zu haben

Denzlingen (hg). Ab sofort kann man die 26. Ausgabe des „Jahresrückblick Denzlingen“ mit Bildern und kurzen Berichten über das Jahresgeschehen 2022 in Denzlingen käuflich erwerben. 2,50 Euro kostet das vom Denzlinger Heimat- und Geschichtsverein herausgegebene Heft, das diesmal 44 Seiten umfasst.

Am Dienstag dieser Woche stellte Dieter Ohmberger die neueste Ausgabe in beruflich bedingter Abwesenheit seines redaktionellen Mitarbeiters, Helmut Kunkler, im kleinen Konferenzraum des Bürgermeisters vor. Bürgermeister Markus Hollemann bedankte sich namens der Gemeinde für das große Engagement des Redaktionsteams, nicht zuletzt beim Heimat- und Geschichtsverein als Herausgeber und bei Patrick Dirr vom Medienhaus Denzlingen, der für den Druck und das Layout verantwortlich ist.

Regelmäßige VHzH-Leser werden übrigens die allermeisten Bilder des Heftes schon einmal in einer der 52 Wochenausgaben gesehen haben, weil sie nämlich größtenteils aus dem Archiv von Helmut Gall stammen.Dank sagte Dieter Ohmberger an die Adresse von Lucia Müller und Melanie Lackner für deren Mitarbeit beim Korrektur-Lesen. Der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, Professor Dieter Geuenich, gab bekannt, dass man für die künftigen Ausgaben des Jahresrückblicks bereits ein Team gebildet habe, das aktuell aus sieben Personen bestehe. Dieter Ohmberger dankte er für dessen langjährige Redaktionsarbeit.

Als Initiator der Heftreihe will dieser auch weiterhin, soweit möglich, mitarbeiten.Die Ausgabe 2022 ist mit 44 Seiten deutlich kleiner als in vergangenen Jahren, weil darin lediglich die monatlichen Ereignisse in Kurzform verzeichnet sind. Auf weitergehende Berichte über geschichtliche und andere Ereignisse in der Gemeinde hat man diesmal verzichtet. Erwerben kann man das Heft bei der Bäckerei Dick, Buchhandlung Losch, Schreibwaren Markstahler und im Rathaus.