Über 50 Aussteller bei der zwölften Auflage

Am Sonntag DRIVE in der Ettenheimer Innenstadt und im Gewerbegebiet Radackern

Ettenheim (hpb). Am Sonntag, 19. März, kann „Unternehmen Ettenheim“ wieder zur traditionellen DRIVE-Mobilitätsmesse in die Innenstadt und ins Gewerbegebiet Radackern einladen.

Ein perfekter Familiensonntag soll es werden, bei dem die Menschen der Region sich wieder ohne Einschränkung dem großen und vielseitigen Angebot der Firmen in Ettenheim zuwenden können, vor allem auch im Gewerbegebiet Radackern, das in den letzten drei Jahren kräftig gewachsen ist. Von 12 bis 17 Uhr sind die Geschäfte verkaufsoffen.
Norbert Schneider von „Unternehmen Ettenheim“ und Wolfgang Spengler, Wirtschaftsförderer der Stadt Ettenheim, stellten beim Pressegespräch fest, dass nun im Jahre 2023 nach drei corona-belasteten Jahren wieder ein tolles Programm auf die Besucher wartet, passend zum Frühlingsauftakt in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Radackern. Zusätzlich begeht die Firma Hänsle Motorradsport in Altdorf ihr Frühlingsfest zum Saisonauftakt mit tollem Rahmenprogramm und die Firma Marko Holzbau im Kreuzerweg lädt mit Hüpfburg und Mittagstisch zum gemütlichen Besuch ein.

Puppenparade am Rathaus
Mit Aufführungen am Rathaus wird die Puppenparade Ortenau für die Familien ein besonderer Magnet sein. Um 13.30 Uhr und um 15 Uhr finden Aufführungen mit „Kasper fängt das Krokodil“ bei freiem Eintritt statt. Jeweils um 12.45 Uhr, 14.15 Uhr und 15.45 Uhr startet „Onil der Drache“ durch die Stadt.
„Wir hoffen auf einen schönen Frühlingssonntag“, den die Menschen wieder ohne Einschränkung nutzen können, und so die Vielfalt der Angebote und Aktionen in Ettenheim bei DRIVE als Familiensonntag erleben und auch gute Einkäufe machen können, so Norbert Schneider und Wolfgang Spengler. Alle großen Parkplätze rund um die Innenstadt stehen zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, die Stadt mobil zu erleben.
Leider ist es dieses Jahr aus Personalmangel nicht gelungen, auch den traditionellen School-Bus nach Ettenheim zu bringen. Gleichzeitig bietet sich aber die Gelegenheit, beim Wandern von drinnen nach draußen oder umgekehrt viel Neues zu entdecken und zu erleben, dass sich Ettenheim in den vergangenen drei Jahren stetig weiterentwickelt hat.