Erfolgreiche Sternsingeraktion in Waldkirch

Mit dem Abschlusssingen auf dem Marktplatz endete die Aktion

Waldkirch (hbl). Mit dem Abschlusssingen am Dreikönigstag ging die diesjährige Sternsingeraktion zu Ende. Die Sternsinger verkündeten die Botschaft von der Geburt des Jesuskindes und sammelten für notleidende Kinder unter dem aktuellen Motto „Kinderrechte“.

In Waldkirch selbst ist das Thema insofern aktuell, als erst Ende November beim Jünglingssteg der „Platz der Kinderrechte“ vom Kinderschutzbund eingeweiht wurde. Da durfte natürlich ein Abstecher dorthin nicht fehlen.
Christin Rims als Sternsinger-Koordinatorin und Pastoralreferentin der katholischen Seelsorgeeinheit Waldkirch (KSEW) und Dr. Silvia Kraus als Vorsitzende vom Kinderschutzbund Waldkirch nahmen dies zum Anlass, künftig zu diesem Thema miteinander in Kontakt zu treten und mögliche Verbindungen zu besprechen.

Sowohl beim Abschlusssingen als auch beim Abschlussessen war es Christin Rims ein Bedürfnis, den Kindern für ihren unermüdlichen Einsatz bei Regen, Sturm und Kälte zu danken. Unter dem beleuchteten Tannenbaum des Marktplatzes trugen Gruppen aus Kollnau, Buchholz und Waldkirch ein letztes Mal ihre jeweiligen Sternsinger-Lieder vor. Dann wurden sie bereits im Pfarrheim zum Abschlussessen erwartet, wo die Waldkircher Pfadfinder ein leckeres Nudelessen vorbereitet hatten und dafür einen kräftigen Applaus der Sternsinger erhielten.

Auf die Fragen, warum sie mitmache und was ihr besonders gefalle, antwortete die 9-jährige Anna aus Kollnau sofort voller Überzeugung: „Alles macht Spaß“. Der mit ihr laufende Konstantin (zwölf Jahre) ergänzte, es sei schön zu erleben, wie die Sternsinger den Menschen ein glückliches Lächeln herauslocken würden. Die Sternsinger-Verantwortliche Rims erzählt glückstrahlend von einer Mail. Eine Person habe sich überschwänglich für den Besuch der Sternsinger bedankt und gleich fünf Sterne vergeben.

Spenden noch möglich

Teil der Aktion „Dreikönigs-Singen“ waren traditionell auch die Gottesdienste, in denen die Sternsinger mitwirkten und Gedichte und Lieder vortrugen. In den Eucharistiefeiern in St. Martin, St. Pankratius, St. Josef und St. Margarethen dankte man den Sternsingern für ihren Einsatz für die Kinderrechte. Der Gottesdienst in Waldkirch wurde per Live-Stream aufge-zeichnet und ist im Internet abrufbar.

Mit der Sternsingeraktion einher geht immer das Geldsammeln für notleidende Kinder in aller Welt. Damit werden Projekte zur Verwirklichung des jährlichen Mottos finanziert und umgesetzt. Wer nicht zuhause angetroffen wurde, kann eine Spende auf das Konto der römisch-katholischen Kirchengemeinde Waldkirch bei der Volksbank Breisgau Nord (IBAN: DE 45 6809 2000 0000 3863 16) unter dem Stichwort „Sternsingeraktion“ überweisen.