Frühlingserwachen in Kenzingen bei bestem Wetter

Breisgauer Frühling sorgte am Wochenende für einen echten Besucheransturm – Buntes Programm geboten

Kenzingen (afe). Die Voraussetzungen für den Breisgauer Frühling hätten am Wochenende nicht besser sein können. Ein strahlend blauer Himmel, milde Temperaturen und jede Menge Sonnenschein sowie ein buntes Rahmenprogramm mit über 40 Marktständen zogen Tausende von Besuchern in die Innenstadt, die den Start in den Frühling mit allen Sinnen sichtlich genossen.

„Wir treiben den Winter aus“ – mit dieser Ankündigung im Vorfeld zum Breisgauer Frühling hätte Bürgermeister Dirk Schwier es nicht passender treffen können. „Was könnte da besser dazu passen als ein Markt, der Menschen zusammenbringt, der zum Bummeln, Genießen und Verweilen einlädt“, zeigte sich Schwier nun am Samstagmittag zur Eröffnung überzeugt. Für den passenden Rahmen hatte die Handels- und Gewerbevereinigung (HuG) und die Stadt vorgesorgt, den Rest erledigte der Wettergott mit bestem Frühlingswetter: 45 Kunsthandwerker waren innerhalb der Hauptstraße und in der angrenzenden Brot- und Eisenbahnstraße zu finden. An ihren liebevoll frühlingshaft dekorierten Ständen boten sie allerlei Kreatives, so dass die Besucher sich auf eine bunte Entdeckungsreise begeben konnten.

Im Fokus standen passend zur Jahreszeit allerlei frühlingshafte Deko zum Osterfest. Hier lachte der Osterhase aus Holz, dort das Küken aus Keramik, da hingen die aufwendig bemalten Ostereier und dort die gesteckten Blumenkränze, die durch eine Vielzahl an floralen Frühlingsboten ergänzt wurden. Doch es gab noch mehr: Kreative Näh-, Strick- und Stickarbeiten, handgemachte Seifen, Haushalthelfer und Spielzeug aus Holz, aber auch bunte Hingucker aus dem 3D-Drucker, Gewürze,

Geschenkartikel, Postkarten, Babybekleidung, Liköre, Deko aus Holz, Beton, Keramik, Filz und Stoff sowie allerlei Schmuck.

Ergänzt wurde dieses Angebot durch den verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die lokalen Geschäfte in der Innenstadt und vereinzelt auch im Gewerbegebiet ihre Pforten für eine Shoppingtour öffneten. Für große Freude sorgte auch die Primel-Aktion der HuG bei den Besuchern, die in großer Anzahl mit den bunten Töpfen anzutreffen waren. An beiden Tagen wurde ausgiebig flaniert, gebummelt und verweilt – dafür sorgten auch zahlreiche Foodtrucks, Kindergärten, Vereine und örtliche Gastronomen, die eine vielfältige kulinarische Auswahl anboten. Eis in allen Farben und spritzige Sommercocktails vervollständigten das frühlingshafte Bild.

Genauso vielfältig wie die Marktstände und das kulinarische Angebot zeigte sich auch das Rahmenprogramm. Angefangen von der Jugendkapelle der Stadtmusik, die ihr Können am Samstagmittag mit flotten Stücken zur Eröffnung und auch danach unter Beweis stellte. Daneben durften sich die Besucher über Steven B & his Trumpet, den Akkordeonverein Herbolzheim und die Cheerleader des TV Kenzingen freuen, am Sonntag über die Bläserkapelle der Stadtmusik und die Rheinhauser Band Handg'machd.

„Das Frühlingsfest ist ein Fest für die ganze Familie“, zeigte sich Bürgermeister Dirk Schwier überzeugt – auch damit sollte er recht behalten. Am Stand des Arbeitskreises Klimaschutz und des BUND Nördlicher Breisgau durften die jungen Besucher Blumentöpfe bemalen und bepflanzen, für die Erwachsenen gab es Infos und Mitmachaktionen rund um das Thema Wildsträucher. Erste Übungsversuche mit der Melodica durften Nachwuchsmusiker beim Akkordeonverein Herbolzheim unternehmen, eine bunt verkleidete Luftballonkünstlerin zauberte lustige Tiere und an zwei Kinderschminktischen wurden die Jüngsten selbst zu farbenfrohen Feen und Raubtieren.

Organisiert von der Lokalen Agenda wurden im Foyer des Rathauses die Gesundheitstage angeboten. An den Stellwänden gab es passend zum Weltfrauentag am 8. März einige Hintergrundinfos, die beiden örtlichen Apotheken standen für Blutdruckmessungen und Gesundheitsfragen bereit und der DRK Ortsverein bot an, seine Erste Hilfe-Kenntnisse und den richtigen Umgang mit dem Defibrillator aufzufrischen.

Der Breisgauer Frühling bot damit den perfekten Einstieg in die wärmere Jahreszeit – dies konnten die vielen gut gelaunten Besucher aller Altersklassen bestätigen, die mit der Sonne um die Wette strahlten.