Bahnhofstraße jetzt zweispurig

Umfangreiche Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Denzlingen. Mit großer Freude hat die Gemeinde Denzlingen vor Kurzem die Bahnhofstraße nach einer umfassenden, einjährigen Sanierungsphase feierlich wiedereröffnet. Die ehemalige Einbahnstraße wurde zu einer modernen, zweispurigen Straße ausgebaut, die fortan in beide Richtungen befahrbar ist, so die Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung.

Die Gemeindeverwaltung erwartet durch den Umbau eine deutliche Entlastung der Ortsmitte - Rosenstraße von Durchgangsverkehr. Das Bauvorhaben umfasste über den Straßenneubau hinaus auch die Erneuerung der Infrastruktur: Strom-, Gas- und Glasfaserleitungen wurden neu verlegt, moderne Mastleuchten installiert sowie Wasserleitungen und Kanalisation angepasst.

Ein neu errichtetes Regenrückhaltebecken unterhalb der Hauptstraße gewährleistet bei Starkregen eine optimale Entwässerung in die Glotter.

Zusätzlich wurde der Gehweg im Bereich der Hauptstraße, nahe der Kreuzung Bahnhofstraße erneuert und barrierefrei gestaltet. Auch auf die Gestaltung wurde besonderes Augenmerk gelegt: Neue Grünflächen werden mit einer vielfältigen insektenfreundlichen Auswahl an Sträuchern, Blumen und Bäumen bepflanzt, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. „Mit der Erweiterung der Bahnhofstraße beginnt für Denzlingen eine neue Verkehrsära“, betonte Bürgermeister Markus Hollemann bei der Eröffnungszeremonie. Neben Bürgermeister Markus Hollemann durchschnitt Investor Jürgen Lange-von Kulessa vom benachbarten Neubau auf dem ehemaligen Areal „Grüner Baum“ das weiß-rote Band. Die Baukosten des Projekts belaufen sich auf rund 640.000 Euro brutto.

Herzlichen Dank

Der Rathauschef sprach allen Beteiligten seinen herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit aus. Bereits seit 2011 liebäugelte die Rathausverwaltung mit der Idee einer zweispurigen Bahnhofstraße. Aufgrund der langen Zeit ungeklärten Situation um das Areal Grüner Baum und nach Verzögerungen durch die Corona-Pandemie konnte das „Jahrhundertprojekt“ ab April 2024 parallel zur Neubebauung des Areals Grüner Baum endlich umgesetzt werden. Die Baukosten des Projekts belaufen sich auf rund 640.000 Euro brutto.