Frühlingserwachen bei Traumwetter

Ostermarkt der Werbegemeinschaft Waldkirch lockte sehr viele Besucher an

Waldkirch (db). Die Werbegemeinschaft Waldkirch Orgelstadt eröffnete am letzten Wochenende mit dem kunterbunten Ostermarkt und dem stimmungsvollen Frühlingsfest auf dem Marktplatz den diesjährigen Veranstaltungsreigen.

Kunsthandwerk, Design, kulinarische Spezialitäten, Frühlingszauber und ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Mitmachaktionen für Kinder sorgten für eine lebendige und ausgelassene Marktatmosphäre. Der Andrang war bei frühlingshaften Temperaturen an beiden Tagen sehr beachtlich. Parallel dazu läuft noch bis zum 17. April die große Osteraktion der Werbegemeinschaft. Über 3.000 blumige Frühlingsgrüße werden in den Geschäften an die Kunden verschenkt. Quasi ein Dankeschön an die Kunden und ein Impuls, die Innenstadt immer wieder neu zu entdecken. Der vielfältige Ostermarkt bot erneut eine inspirierende Mischung aus Kunst, Handwerk, Design und Genuss und lud die Besucherinnen und Besucher aus der Region und weit darüber hinaus dazu ein, die Vielfalt an handgefertigten Produkten zu entdecken. Darüber hinaus lockte ein buntes Rahmenprogramm mit kreativen Mitmachaktionen sowie traditionellen Osteraktivitäten wie Ostereiersuche sowie Basteln und Malen.

Bunter Frühlingszauber
Zahlreiche Aussteller präsentierten auf dem Marktplatz ihre Werke und Produkte. Künstler- und Kunsthandwerker zeigten kreative Arbeiten aus vielen Bereichen. Beim „Genussmarkt“, der regionale Spezialitäten und handgemachte Delikatessen bot, durften sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen. Von Süß wie Waffeln über spritzig wie Sekt oder (Buchholzer) Wein bis hin zu herzhaft wie Flammkuchen oder Grillwürste war sehr vieles geboten. Auch die Straßencafés und Lokale am Marktplatz und in der City waren an beiden Tagen sehr gut besetzt. Gepaart mit dem 200-jährigen Jubiläumsfest der Firma Wintermantel am Samstag und dem tollen „Sound25“-Klangfestival der Orgelstiftung erlebte Waldkirch somit einen ganz besonderen Frühlingszauber voller Kunst, Handwerk, Kreativität, Kultur und Genuss.