Badenweiler: Umbau der Sporthalle beginnt

Zahlreiche Helfer beim offiziellen Spatenstich – auch Schulkinder waren aktiv dabei

Badenweiler. Mit dem Umbau der René-Schickele-Sporthalle und der Sanierung des Lehrschwimmbeckens stellt die Gemeinde Badenweiler wichtige Zukunftsweichen. Umbau und Sanierung sind erste Schritte, weitere Maßnahmen werden folgen.

Es war ein Anlass zur Freude – endlich ist der Startschuss gefallen. Am vergangenen Donnerstag  trafen sich Schulkinder, Lehrkräfte, Gemeinderäte, Verwaltungskräfte, Handwerker, Planer und  Ingenieure, um gemeinsam ein wichtiges Projekt auf den Weg zu bringen. Bürgermeister Vincenz Wissler  begrüßte auch Martina Butt  vom Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg. 
Rund 1,2 Millionen Euro der Sanierungskosten werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert. 2.265.400 Euro sind im laufenden Gemeindehaushalt für den ersten Teil der Sporthallensanierung eingestellt.
„Viele Schritte waren nötig, dass es jetzt so ist, wie es ist,“ beschrieb Wissler den steinigen  Weg von der Planung bis zur Umsetzung der Schulsanierung.
Die in den 1960er Jahren erbaute Halle sei massiv in die Jahre gekommen, ebenso das 1964 eröffnete Lehrschwimmbecken.  „Wir haben uns die Frage gestellt – ist eine Sporthalle mit Lehrschwimmbecken noch zeitgemäß? Gerade im Hinblick auf steigende Kosten, Energie, Personal und im Allgemeinen.“ Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Darum  habe man sich gezielt dafür entschieden, die Sporthalle und das Lehrschwimmbecken zu sanieren. Diesbezüglich zitierte der Rathauschef seinen Amtsvorgänger  Rudolf Bauert: „Es muss unser Ziel sein, dass jedes Kind, das unsere Grundschule verlässt, schwimmen kann.“ An diesem Ziel wolle man festhalten, bekräftigte Wissler. 
Auch andere profitieren, denn das Lehrschwimmbecken werde auch von der aktiven Schwimmgruppe der TuS Badenweiler genutzt und für private Schwimmkurse vermietet. Für den nächsten Schritt, den Umbau und die Sanierung der René-Schickele-Schule, mit Mensa, liege eine Förderzusage vor, im Herbst 2026 sollen die Umbaumaßnahmen an der Sporthalle abgeschlossen sein. „Ich freue mich sehr über diese Aufgabe,“ sagte Silke Mutter  vom Architekturbüro Eisenberg Rummel“, ich bin selbst hier zur Schule gegangen, auch meine Kinder, das ist extra ein Ansporn und  es ist mir eine Ehre.“ 
Bürgermeister Wissler bedankte sich bei Rektor Christof Schmeh-Glaisner für die hervorragende Zusammenarbeit und bei Martina Butt. Die Mitarbeiterin vom Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg wird alle zwei bis drei Monate vor Ort sein, um die laufenden Bauarbeiten zu überprüfen und beratend zu begleiten. Jutta Huber