Holzhausen. Am 3. Juni fand die entscheidende Generalversammlung zur Verschmelzung der Musikvereine Holzhausen und Neuershausen statt. Die Veranstaltung wurde von insgesamt 60 Personen besucht, darunter aktive Mitglieder, passive Unterstützer sowie Ehrenvorsitzende. Die Mitglieder trugen sich vor der Sitzung in eine Teilnehmerliste ein und erhielten Abstimmungskarten für die vorgesehene Wahl zur Verschmelzung und Wahl des neuen Vorstandes.
Die Sitzung des Musikvereins Holzhausens wurde von Johannes Schmidt, Vorstand für Verwaltung, geleitet. Nach einem Rückblick und dem Bericht des Ressorts Jugend, vorgetragen von Monique Gutmann, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Die letzte Sitzung für den Musikverein Neuershausen wurde von Noch-Vorstand Jan Maertins geleitet. Ein Tätigkeitsbericht über die aktive Kapelle zeigte zum Stichtag 31. Mai 2025 insgesamt 56 aktive Musiker, 60 Kinder und Jugendliche in Ausbildung sowie 117 passive Mitglieder.
Auch Jugendvorständin Claudia Blaudszun und Markus Gutmann kamen noch zu Wort, ehe auch hier die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
Abschied und Verschmelzung Vor dem offiziellen Verschmelzungsprocedere wurden die beiden Vorstände Jan Maertins, Vorsitzender MV Neuershausen, und Johannes Schmidt, Vorstand Verwaltung MV Holzhausen, geehrt und verabschiedet. Sie traten nicht mehr zur Wahl an.
Johannes Schmidt erläuterte schließlich die wesentlichen Punkte der geplanten Verschmelzung. Es wurde klargestellt, dass alle bisherigen Mitglieder automatisch dem neuen Verein angehören würden und bestehende Rechte, beispielsweise Ehrenvorsitzenden-Titel, erhalten bleiben. Zudem sollte das gesamte Vermögen beider Vereine auf den neuen Verein übergehen. Allerdings würde die Verschmelzung erst mit der Eintragung ins Registergericht wirksam. Der offizielle Name des neuen Vereins wurde festgelegt auf „Musikverein Holzhausen-Neuershausen“. Nach der erfolgreichen Abstimmung fand die erste Generalversammlung des neugegründeten Musikvereins Holzhausen-Neuershausen statt, in der die Vorstände gewählt wurden. Die Wahlergebnisse im Detail: Christoph Roth übernimmt als Vorsitzender das Ressort Verwaltung, unterstützt von Stellvertreterin Luisa Licht. Das Ressort Finanzen wird von Monique Gutmann geleitet, Tonia Tritschler ist stellvertretende Vorsitzende. Die musikalischen Belange des Vereins liegen in den Händen von Anna Zarzuri-Seiler, unterstützt von Andreas Schweizer.
Für die Organisation von Veranstaltungen zeichnet sich Kurt Hettich als Vorsitzender des Ressorts Veranstaltungen verantwortlich, begleitet von seinem Stellvertreter Steffen Unmüßig. Die Jugendarbeit übernimmt Sabrina Schweizer als Vorsitzende des Ressorts Jugend, mit Claudia Blaudszun als Stellvertreterin. Zu den Beisitzern gehören Hanna Licht, Martina Warth, Lucia Schweizer, Helga Heidiri, Peter Braun und Markus Gutmann. Die Kassenprüfung wird von Rebecca Heitzler und Dr. Martin Gutmann übernommen. Die Wahlen wurden mit langanhaltendem Applaus abgeschlossen. Ehrenvorstand Paul Gutmann betonte dankbar und erleichtert, dass sich der neue Verein nun wieder auf das Musizieren als „Kerngeschäft“ konzentrieren könne. Christoph Roth äußerte Erleichterung über den erfolgreichen Zusammenschluss und dankte den ausscheidenden Vorständen und ihren Beisitzern Jan Maertins, Johannes Schmidt, Franziska Günther und Carmen Fuchs. Das neue Vereinslogo wurde vorgestellt. Es besteht aus einem runden, mehrfarbigen Symbol, in das eine stilisierte Note und die Buchstaben „h“ und „n“ integriert sind. Christoph Roth betonte weiterhin, dass der Verein künftig verstärkt über Kanäle wie die Vereinswebsite, lokale Presse und Instagram kommunizieren werde. Roth versprach eine ausgewogene Balance zwischen neuen Impulsen und der Bewahrung von Traditionen und rief alle Mitglieder dazu auf, sich aktiv einzubringen. Dieser Zusammenschluss markiert nach langer und guter Zusammenarbeit einen wichtigen Meilenstein für die Musikvereine Holzhausen und Neuershausen und bildet die Grundlage für eine erfolgreiche musikalische Zukunft.
Zum Abschluss der Versammlung wurde das erste gemeinsame Event des neuen Vereins angekündigt: Ein Open-Air-Konzert am 12. Juli um 19 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle Neuershausen. Martin Büttner