Endingen. Das 1. „Endinger Kulturpicknick in den Reben“ wird mitten in der Kaiserstühler Reblandschaft vom 14. bis 25. Juli 2021 an der Traubenannahmestelle der WG Bischoffingen/Endingen stattfinden. Veranstalter ist das Theater Deutsche Kammerschauspiele zusammen mit der Stadt Endingen. Die abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe mit den unterschiedlichsten Genres verspricht ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus zu werden.
Die Freilichtbühne liegt im schönen Schambachtal etwas außerhalb der Stadt Endingen und ist gut zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen. Ein Hygienekonzept besteht, um die größtmögliche Sicherheit für Besucher und Mitwirkende zu gewährleisten. „Wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, werden wir auch Wein, verschiedene Getränke und Snacks anbieten“, so Annette Greve, Direktorin der Deutschen Kammerschauspiele. Möglich gemacht wird die Veranstaltungsreihe durch die Förderung des Projektes im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in Verbindung mit Sponsoren der Region.
Das Programm
Am 18. Juli tritt die „Rejana Woock Band“ auf. „Das ist Musik für das Herz und die Seele mit einer außergewöhnlichen Stimme“, so Greve. Am 21. Juli spielen „5past9“ – fünf Freiburger Musiker, deren Programm eine Hommage an den melancholischen Trunkenbold Tom Waits ist. Am 17. Juli folgen „Gogol & Mäx“, die Konzertakrobaten aus Staufen. Sie kommen ohne Worte aus und bieten dem Zuschauer zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit. Am 16. und 22. Juli gastiert das „To-do Theater“ aus Freiburg in den Reben mit Janis Joplin-Theaterstück mit Briefen. Am 18. und 25. Juli wird „Der Froschkönig“ gezeigt. „Es ist eine inklusive Aufführung für alle, bei der Gebärdendolmetscherinnen auf der Bühne die übersetzenden Schatten der Protagonisten sind“, erklärt Greve.
Den roten Faden der Veranstaltungsserie bildet die neue Eigenproduktion des Theaters, „Runter zum Fluss“. Die Premiere ist am 14. Juli. Weitere Vorstellungen können am 15., 19., 20., 23. 24. und 25. Juli genossen werden. Die Komödie von Frank Pinkus wurde genau passend zur Örtlichkeit im Freien ausgesucht und dramaturgisch den geltenden Abstand-Bedingungen angepasst. Unter der Regie von Annette Greve spielen Cornelia Schmidt und Christian Packbier. „Ein schneller, pointenreicher Dialog zweier Verlassener auf einem Campingplatz, der das Publikum zu einer emotionalen, amüsanten Reise mit viel Kaiserstühler-Lokalkolorit einlädt“, sagt Greve. Wie läuft Beziehung in der Jetzt-Zeit? Wie kann man mit Abstand zusammen kommen? Das ist die Frage, die über allem steht.
Tickets für das 1. „Endinger Kulturpicknick in den Reben“ gibt es demnächst über www.reservix.de