Markgräflerland. Im Markgräflerland haben Neujahrsempfänge eine lange und wertgeschätzte Tradition. Zu Beginn eines jeden Jahres bieten die Kommunen der Region ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das vergangene Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Diese festlichen Anlässe sind nicht nur ein Ort des Austauschs und der Begegnung, sondern auch eine Gelegenheit, verdiente Mitglieder der Gemeinschaft für ihr Engagement auszuzeichnen.
In feierlichem Rahmen und oft musikalisch untermalt, stärken die Neujahrsempfänge den Zusammenhalt und setzen positive Impulse für das kommende Jahr.
MüllheimDie Stadt Müllheim macht den Anfang und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Donnerstag, 9. Januar, ins Bürgerhaus ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Bürgermeister Martin Löffler wird einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben und einen Ausblick auf die kommenden Monate wagen. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Städtischen Musikschule. Im Anschluss an den offiziellen Teil sind alle Gäste eingeladen, bei einem Glas Wein oder Wasser ins Gespräch zu kommen.
Heitersheim Fast zeitgleich lädt Heitersheim alle Bürgerinnen und Bürger am morgigen Donnerstag, 9. Januar, um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang in die Malteserhalle ein. Der Abend beginnt mit einem Sektempfang ab 19 Uhr. Besondere Anerkennung erhalten dabei engagierte Mitglieder der Gemeinschaft: Der Ehrenbecher der Stadt wird an zwei Personen für herausragendes Ehrenamt verliehen. Zusätzlich werden Blutspender und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt. Musikalisch wird der Abend vom Musikverein Heitersheim begleitet. Im Anschluss lädt die Stadt zu einem geselligen Austausch ein.
NeuenburgDie Stadt Neuenburg am Rhein lädt seine Bürger dann am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr ins Stadthaus ein.
BuggingenDer Neujahrsempfang der Gemeinde Buggingen findet am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr in der Seefelder Winzerhalle statt. Die Veranstaltung bietet Einblicke in umgesetzte, laufende und zukünftige Projekte der Gemeinde und lädt zum Austausch und Dialog ein.
Sulzburg Ebenfalls am Sonntag lädt die Stadt Sulzburg um 11.15 Uhr zu ihrem Neujahrsempfang in die Hubert-Baum-Stube ein.
EschbachZum Auftakt des Jahres 2025 lädt die Gemeinde Eschbach zum Neujahrsempfang am Montag, 20. Januar, um 19 Uhr in die Alemannenhalle ein.
AuggenDie Gemeinde Auggen lädt dann am Freitag, 24. Januar, um 18 Uhr zu ihrem Neujahrsempfang in die Sonnberghalle ein. Bürgermeister Ulli Waldkirch freut sich auf einen inspirierenden Abend, an dem das neue Jahr gemeinsam begrüßt wird. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Gemeinschaftspflege. Sofie Ritter