Beitrag Detail

Der Abstiegskampf steht im Fokus

Die SG Ihringen-Wasenweiler empfängt am Sonntag um 15 Uhr die Reserve des FC Denzlingen

Ihringen. Die Hinrunde der Bezirksligasaison verlief für die SG Ihringen/Wasenweiler enttäuschend. Die Zwischenbilanz von 12 Punkten aus 15 Spielen vor der Winterpause konnte niemanden zufriedenstellen, da in vielen Begegnungen mehr möglich war und nicht selten fehlendes Spielglück eine Rolle spielte. Nachdem am vergangenen Wochenende das Nachholspiel bei TV Köndringen, zugleich ein Kellerduell, mit 2:0 verloren ging, steht die Saisonfortführung ab sofort unter der Überschrift Abstiegskampf.
Der Bereich der abstiegsgefährdeten Mannschaften in der Bezirksliga Freiburg beginnt bereits ab Platz neun. Die SG Freiamt-Ottoschwanden weist mit derzeit 18 Punkten sechs Zähler Rückstand auf das gesicherte Tabellenmittelfeld auf. Es folgen SV Au-Wittnau und SC Reute mit jeweils 16 Punkten sowie der TV Köndringen und der FC Bad Krozingen mit jeweils 15 Zählern. Bei den Kurstädtern aus dem Markgräflerland auf Platz 13  beginnt derzeit die „Rote Zone“, sprich der Bereich der mutmaßlichen Abstiegsplätze. Drei Punkte hinter dem FC Bad Krozingen, auf Platz 14, befindet sich die SG Ihringen/Wasenweiler. Das Team von Trainer Dennis Klossek ist punktgleich mit dem Vorletzten, TuS Königschaffhausen. Diese  beiden Mannschaften weisen  jeweils 12 Punkte auf. Schlusslicht SV Biengen hat nur neun Punkte aber auch ein Spiel weniger als die Keller-Konkurrenten.  Bei einer Analyse der Tabelle wird deutlich: Ab sofort zählt im Abstiegskampf jeder Punkt; auch schon am kommenden Sonntag, 16. März, um 15 Uhr, wenn die SG  auf die Reserve des FC Denzlingen trifft. Der Gegner spielt als Aufsteiger freilich eine starke Saison und grüßt aktuell von Platz vier – trotz des Heimrechts ist das alles andere als eine leichte Aufgabe für die SG. Personelle Verstärkungen hat es in der Winterpause nicht gegeben, allerdings ist  Simon Omels nach langer Verletzungspause wieder mit an Bord. Nun gilt es, sich gemeinsam gegen den Abstieg zu stemmen. (RK/fr)